- auditiver Typ
-
auditiver Typ,akustischer Typ.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
akustischer Typ — (auditiver Typ): Bezeichnung für einen Menschentyp, der sich Gehörtes (akustisch Wahrgenommenes) besser merkt als Gesehenes und der auch für das Wachrufen von Erinnerungen das Akustische (besonders die gesprochene Sprache) bevorzugt.… … Universal-Lexikon
auditiv — au|di|tiv 〈Adj.〉 1. das Hören betreffend, auf ihm beruhend, mit seiner Hilfe, zum Hören dienend 2. vorwiegend mit Gehörsinn begabt; ein auditiver Typ [Etym.: <lat. audire »hören«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Cortex cerebralis — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Cortex cerebri — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Grosshirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Intrakortikal — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Neopallium — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… … Deutsch Wikipedia
Auditorisches System — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… … Deutsch Wikipedia
Hörorgan — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… … Deutsch Wikipedia